- männlich
- mạ̈nn·lich Adj; 1 ohne Steigerung, nicht adv; zu dem Geschlecht gehörig, das durch Samen Leben erzeugen kann ↔ weiblich <eine Person, ein Kind, ein Tier, eine Pflanze>2 ohne Steigerung, nicht adv; von einer männlichen (1) Person ↔ weiblich <Sexualhormone, das Glied, Vornamen>3 <ein Mann> mit Eigenschaften, die als typisch für Männer gelten ≈ maskulin (1) ↔ unmännlich, weibisch: Sie findet Männer mit Bart sehr männlich4 <eine Frau> mit Eigenschaften, die als typisch für Männer gelten ≈ maskulin (2) ↔ feminin, weiblich: Mit ihrer neuen Frisur wirkt sie eher männlich5 ohne Steigerung, nicht adv; in der Grammatik mit dem Artikel der verbunden ≈ maskulin (3) ↔ weiblich, sächlich
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.